Warum der LinkedIn Sales Navigator dein größter Akquise-Hebel ist
.avif)
Viele reden darüber, aber die wenigsten nutzen ihn konsequent. Dabei steckt der größte Hebel oft schon in der Suche.
Statt 1.000 Ergebnisse im normalen LinkedIn bekommst du im Sales Navigator bis zu 2.500 Treffer – mit über 20 Filtern wie Branche, Position, Region oder Unternehmensgröße.
Mein Lieblingsfilter?
➡️ „Personen, die im letzten Monat etwas gepostet haben“.
Warum? Weil du sofort siehst, wer wirklich aktiv ist – und deine Vernetzungsanfragen landen viel häufiger im „Ja“.
Doch das ist nur der Anfang:
1. Du kannst deine besten Treffer direkt als Leads speichern und mit Notizen organisieren.
2. Du siehst vertrauliche Updates zu Jobwechseln, Beiträgen oder Erwähnungen – ohne dass der Kontakt davon erfährt.
3. Du bekommst automatische Empfehlungen, die perfekt zu deinem bisherigen Suchverhalten passen.
4. Und du kannst mit InMails Leads anschreiben, auch wenn ihr nicht verbunden seid.
Das Ganze spart nicht nur Zeit, sondern macht deine LinkedIn-Akquise planbar und messbar.
💡 Viele unterschätzen den Navigator, weil sie ihn „nur als teures Add-on“ sehen. Wer aber einmal erlebt hat, wie viel gezielter man sein Netzwerk ausbauen kann, merkt: Er ist mehr als ein Upgrade – er ist ein Multiplikator.
