Leadgenerierung & Akquise

So bekommst du endlich Antworten auf deine LinkedIn-InMails

linkedin login

Vor ein paar Wochen hat mich jemand gefragt, warum auf seine InMails so gut wie niemand antwortet.

20 Nachrichten – 0 Reaktionen.

Kommt dir das bekannt vor? Du gibst dir Mühe, schreibst freundlich, aber gefühlt redest du ins Leere.

 

➡️ Die eigentliche Frage ist:

Wie bringst du Menschen dazu, auf deine InMail zu antworten – ohne sie mit einem Pitch zu überfahren?

Hier ist der psychologische Trick, der wirklich funktioniert 👇

 

1️⃣ Starte mit einer Frage – nicht mit einem Angebot.

Zum Beispiel: „Sehe ich das richtig, dass du im Bereich IT-Security tätig bist?“

Das ist neutral, interessiert und leicht zu beantworten.

 

2️⃣ Nutze das Bedürfnis, recht zu haben.

Menschen lieben es, zu bestätigen oder zu korrigieren.

Wenn sie antworten – selbst mit „Nein, das stimmt nicht“ – ist der Chat geöffnet.

 

3️⃣ Halte es kurz.

Eine InMail ist kein Roman. Ein Satz + eine Frage reicht völlig.

 

4️⃣ Baue später auf der Antwort auf.

Wenn jemand reagiert, darfst du auch nach Monaten wieder schreiben – der Chat bleibt offen wie eine normale LinkedIn-Nachricht.

 

💡 Der erste Schritt zu mehr InMail-Antworten ist nicht besser zu verkaufen –

sondern besser Fragen zu stellen.

 

Wie startest du aktuell deine erste Nachricht auf LinkedIn?

👇 Teile gern dein bestes Beispiel in den Kommentaren!

 

#LinkedInAkquise #SocialSelling #B2BVertrieb #Leadgenerierung #InMailStrategie

Erfahrungen & Bewertungen zu CompLeadly